Am 15.03.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung in Apfelstädt im Best Western Hotel statt. Durch den Vorstand konnten 27 Mitglieder begrüßt werden, wovon einige auch wieder in Begleitung ihrer Frauen erschienen.
14 Uhr wurde die Versammlung durch den Vorsitzenden Bernd Herr eröffnet. Er begrüßte die Mitglieder und das Ehrenmitglied Klaus Ohlendorf herzlich. Für den verstorbenen Zuchtfreund Werner Damm wurde eine Schweigeminute abgehalten. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig über die Neuaufnahme von Daniela Peterburs und Christopher Thüne ab; welche der Bezirk herzlich begrüßte. Es folgte der Bericht des Vorsitzenden. Anschließend berichtete der Kassierer René Schmidt über die finanzielle Lage des Bezirks und Zuchtwart Heiko Böttcher über die Leistungen der Züchter in der Saison 2024 und würdigte diese. Die Zuchtfreunde Heiko Böttcher und Tobias Schneider gaben sodann Informationen über die Zuchtausschusssitzung vom 21.-22.02.25 in Hörselberg-Hainich.
Turnusmäßig stand auch die Wahl des ersten Vorsitzenden und des Zuchtwarts an. Es wurden Bernd Herr als 1. Vorsitzender und Heiko Böttcher als Zuchtwart jeweils einstimmig wiedergewählt. Beide nahmen ihr Amt dankend an.
Folgende Ehrungen konnten in der Versammlung vergeben werden: Zuchtfreund Gerd Pfaff wurde mit der VDT Nadel in Silber geehrt. Bezirksmeister auf die besten 6 Jungtiere wurden: 1. Steffen Peterburs, 2. Heiko Böttcher, 3. Matthias Müller und Farbgruppenmeister wurde in der Farbgruppe weiß: Bernd Herr, Farbgruppe lackfarben: René Schmidt (schwarz), Farbgruppe blau: Klaus Ohlendorf (blau mit Binden), Farbgruppe fahl: Klaus Ohlendorf (rotfahl mit Binden).
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Informationen zu den Vorbereitungen der Hauptsonderschau 2025 in Mühlberg und zu den nächsten Veranstaltungen im Bezirk 9 bekanntgegeben: Die Jungtierbesprechung findet am 03.10.2025 in Eckartsberga statt. Die Hauptsonderschau findet vom 07.-09.11.2025 statt und wird als Johannes-Bornschein-Gedächtnisschau ausgerichtet. Im Verlauf der HSS in Mühlberg werden auch die Bezirksmeister und Farbgruppenmeister für den Bezirk 9 ermittelt. Die nächste Jahreshauptversammlung wird am 14.-15.03.2026 in Nordhausen OT Rodishain stattfinden, Übernachtungen werden im Hotel „Wolfsmühle“ möglich sein. Im Jahr 2026 wird die Bezirkssonderschau wieder in Witzleben stattfinden. Ein Datum wurde hierfür noch nicht festgelegt.
Als Kassenprüfer für das Jahr 2026 wurden Andreas Gottschalk und Gerd Pfaff einstimmig gewählt. Durch den Ortsverein Eckardsberga wurde angefragt, ob unser Bezirk bei ihrer Ortsschau eine Werbeschau für Kingtauben durchführen würde, der Antrag wurde einstimmig angenommen. Unser Vorsitzender Bernd Herr bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme an der Versammlung und beendete diese.
Selbstverständlich fand parallel zur JHV für die Züchterfrauen wieder ein interessantes Rahmenprogramm statt. Es war eine Führung im herzoglichen Museum in Gotha organisiert, welche sehr vielfältig und spannend war. Anschließend konnten sich die Frauen im Cafe „Love Roses“ liebevoll zubereitete Waffeln und Kuchen schmecken lassen.
Abschließend fand für alle ein geselliger Züchterabend im Restaurant des Hotels Best Western statt. Bei leckeren Essen und guter Stimmung wurde bis in die späten Abendstunden geredet, gelacht und das Rennsteig-Lied zum gemeinsamen Singen angestimmt.
Tobias Schneider 2. Vorsitzender
Pressewart


