Archiv des Autors: Ludwig Wiesinger
Ehrungen im Bezirk 6
Gratulation zum 80. Geburtstag unseres Ehrenmitgliedes Max Hollfelder; v. l.: 2.Vors. Heinz Groß, Ehrenmitglied Max Hollfelder, 1.Vors. Fritz Bauer |
|
JUNGTIERBESPRECHUNG KCD BEZIRK SACHSEN
Am 01.10.2017 fand unsere Jungtierbesprechung an gewohnter Stelle bei Walter Fiebeler in Neuburxdorf statt.148 Kingtauben stellten sich der ersten Bewertung durch unsere Preis-und Sonderrichter.
Der 1. Vorsitzende Siegmar Merk konnte 40 Zuchtfreunde begrüßen und Dankte für das zahlreiche erscheinen. Er gab einen Rückblick auf die Jungtierbesprechung des Hauptvereins in Wolfsburg. Die Beteiligung der Züchter war dort sehr gering. Mit der goldenen Ehrennadel wurde G. Schütze ausgezeichnet.
Jungtierbesprechung KCD Bez.6 Nordbayern und Oberfränkische Bezirksrassegeflügelschau
Jungtierbesprechung KCD Bez.6 Nordbayern Neudrossenfeld 07.10.2017
Unsere diesjährige Jungtierbesprechung fand wie in den Vorjahren in Neudrossenfeld bei Harald Kull und seiner Manschaft, statt. Fritz Bauer konnte 45 Züchter, die insgesamt 138 Jungtiere mitgebracht hatten. begrüßen. Einige Züchter waren auch ohne Jungtiere angereist. Weiterlesen

Sommerfest und Jungtierbesprechung im Bezirk 6
Sommerfest des Bezirk 6 Nord Bayern in der Grün bei Fritz Bauer am 16.07.2017
Der Wettergott muss ein Kingzüchter sein, denn Pünktlich bei dem diesjährigen Sommerfest in der Grün hatten wir mal wieder super Wetter.
Am Samstag 15.07.2017 trafen sich die Vorstandsmitglieder zu einer Sitzung um das Jahr zu planen. Die Sitzung wurde mit guten Essen und Trinken und guten Gesprächen beendet. Weiterlesen

Farbschlag-Rangliste auf der HSS in Köthen 2017
Bezirkssonderschau Bezirk 6
Am 16. und 17.12.2017 hatten wir unsere KCD Bezirksschau in Neudrossenfeld. Harald Kull und seine Mannschaft hatten die Schau einreihig in gewohnter Weise aufgebaut. Wie zu erwarten verlief die Schau reibungslos. Was die Meldezahl betraf, war dies enttäuschend. Nur 239 Kings bei einer Bezirksschau war etwas dürftig, woran dies gelegen hat sollte man bei der JHV hinterfragen. Nichts desto trotz war es eine hochwertige Bezirksschau mit sehr guter Qualität.
Weiterlesen

Bezirkssonderschau Bezirk 1 Bayern Süd
Die Bezirkssonderschau des Bezirks 1 Bayern Süd am 16./17. Dezember 2017 in den Bauhofhallen der Stadt Dingolfing.
Mit 559 Tieren und 55 Ausstellern war die Sonderschau sehr gut beschickt, dafür Dank an alle Aussteller.
Katalog 2017 Bezirkssonderschau Lokalschau
Bericht zur Bezirkssonderschau des KCD Bezirk 1 2017 in Dingolfing
Die Bezirkssonderschau des KCD Bezirk 1 Bayern Süd fand vom 16.-17.12.2017 in Dingolfing statt und war unserem langjährigen 1. Vorstand und späteren Ehrenvorsitzenden Josef Steinberger gewidmet. Dieser war lange Jahre Wegweiser des KCD Bezirk 1 und hat diesen außerordentlich geprägt. Zeitgleich fand die Lokalschau des GZV Dingolfing als Hans Reicheneder Gedächtnisschau statt. Schirmherr der Schau war der 1. Bürgermeister der Stadt Dingolfing Herr Josef Pelkofer.
Besonders erfreulich war für Ausstellungsleiter Ludwig Wiesinger und sein Team die hohe Meldezahl von 559 Kingtauben. Diese freute die Organisatoren ganz besonders und spornte den GZV Dingolfing schon im Vorfeld zu enormem Engagement beim Aufbau und der Gestaltung der Ausstellung an. Somit fanden die Aussteller am Samstag beim Einliefern ihrer Ausstellungstiere eine bestens vorbereitete Halle mit hervorragendem Klima und einreihigen Käfig-Aufbauten vor.
Nun waren die Preisrichter gefragt, die besten Kingtauben, dem Standard entsprechend, ausfindig zu machen. Ein besonderer Dank gilt den Preisrichtern und Zuchtwarten für die Bewertung der Tiere.
Die Preisvergabe fand während des Züchterabends in Teisbach statt. Bevor die Sieger bekanntgegeben wurden, bedankten sich Ludwig Wiesinger und der 1. Vorstand des KCD Bezirk 1 Herbert Saliter bei allen Teilnehmern, sowie bei den Preisrichtern, den Organisatoren und bei allen Helfern. Außerdem wurde Kurt Vogel, 2. Vorstand des KCD Bezirk 1, anlässlich seines 60.Geburtstags von Herbert Saliter während des Züchterabends ein Präsent überreicht.
Im Anschluss überreichte Konrad Huber, der 1.Zuchtwart, die errungenen 22 King- und Gedächtnisbänder mit der Bewertung „Vorzüglich“ an die erfolgreichen Züchter. Bernhard Fink konnte einen außerordentlichen Erfolg verbuchen. Nämlich 2 Champion-Bänder, davon ein 1.0 weiß und eine 0.1 blau mit schwarzen Binden. Zu dem konnte Bernhard Fink den Josef Steinberger Gedächtnispokal als bester Aussteller der BSS in Empfang nehmen. Gratulation!!!
Der Ausstellungstag wurde durch einen geselligen Abend im Kreise gleichgesinnter Zuchtkameraden und angeregtem Erfahrungsaustausch abgerundet.
Am Sonntag gab es noch ausreichend Gelegenheit alle Schautiere zu begutachten. Nach einer kleinen Stärkung in der Ausstellungshalle, wurde die Bezirkssonderschau beendet.
Bevor die Züchter ihre Tiere aus den Käfigen nahmen und abreisten, wünschte Herbert Saliter allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2018.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem GZV Dingolfing für die hervorragende Organisation und Ausgestaltung der Schau.
Jürgen Mühlöder
Pressewart

KCD auf der VDT-Schau 2017 in Leipzig

52. HSS des King-Club Deutschland in Weißandt-Gölzau 2017 mit Katalog
52. Hauptsonderschau des King-Club Deutschland
17.11. – 19-11.2017 in Weißandt-Gölzau
Vom 17.-19.11.2017 fand die 52. HSS des KCD im Sport und Kulturzentrum in Weißandt-Gölzau statt. Mit einem Meldeergebnis von rund 2000 Tieren, waren nicht nur die Ausstellungsleiter Ralf und Gerald Renker, sondern auch die Verantwortlichen des King-Club Deutschland sehr zufrieden. Die Räumlichkeiten im Sport und Kulturzentrum boten unseren Kingtauben, bei einreihigem Aufbau, ebenso den PR und Sonderrichtern optimale Bedingungen für eine objektive Bewertung.
Es wurde 48 mal die Höchstnote „vorzüglich“ vergeben. Sicherlich wurden die Erwartungen des ein oder anderem Züchter nicht erfüllt, jedoch denke ich, der Vergleich in der Konkurrenz und dem entsprechend an Schwachpunkten in der eigenen Zucht zu arbeiten bzw. zu verbessern wäre der richtige Schritt. Den Champion-Titel konnte bei den 1.0 jung Udo Prediger auf blau-gehämmert, bei den 1.0 alt Istvan Dobra aus Ungarn mit einem Crizzle, auf eine 0.1 jung braunfahl m. Binden Jürgen Zwingmann sowie Franz Hackl mit einer weiß 0.1 alt erringen. Die 27 im Ehrenhof platzierten King-Band Tiere wurden mehrmals vom 1. Zuchtwart Sigi Basmer den Züchtern präsentiert und Zuchtziele in den verschiedenen Farbenschlägen besprochen und erläutert. Die Züchter und Besucher konnten sich hierbei vom sehr hohen Zuchtstand der vorgestellten Kingtauben überzeugen.
Der gut besuchte und stimmungsvolle Züchterabend am Freitag, spiegelte eindrucksvoll das zurzeit angenehme, kameradschaftliche Miteinander im KCD wieder. Im Laufe des Züchterabends wurden die begehrten King-Bänder überreicht und ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für Ihre langjährige Mitarbeit im KCD gedankt. Die Jahreshauptversammlung am Samstag wurde in einem sehr sachlichen bzw. harmonischen Rahmen durchgeführt.
Am Sonntagmittag wurde die 52. HSS, an der Züchter aus Deutschland, Österreich, Holland, Belgien, Frankreich und Ungarn teilnahmen, beendet. Allen Beteiligten wird diese Veranstaltung sicherlich noch lange in positiver Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an Ralf und Gerald Renker bzw. dem RGZV Riesdorf mit ihren Helferinnen und Helfern für die prima Organisation und Durchführung der 52. HSS des King-Club Deutschland.
Herbert Saliter 2. Vorsitzender King-Club Deutschland
Katalog der King-Hauptsonderschau 2017
Champion-Tiere
332 | V CB | 0.1 alt | weiß | Franz Hackl |
1284 | V CB | 1.0 jung | blau-gehämmert | Udo Pediger |
1707 | V CB | 0.1 jung | braunfahl mit Binden | Jürgen Zwingmann |
1986 | V CB | 1.0 alt | AOC – grizzle | Istvan Dobra |
Erringer der Kingbänder
30 | V KB | 1.0 jung | weiß | Jürgen Oser |
128 | V KB | 1.0 alt | weiß | Adolf Erl |
192 | V KB | 0.1 jung | weiß | Rainer Schoppe |
222 | V KB | 0.1 jung | weiß | Bernhard Fink |
436 | V KB | 1.0 jung | schwarz | Matthias Ganslmmaier |
524 | V KB | 0.1 jung | schwarz | Walter Dieterle |
581 | V KB | 0.1 alt | Schwarz | Herbert Saliter |
666 | V KB | 0.1 jung | rot | Vinzenz Dorsch |
769 | V KB | 0.1 alt | Gelb | Dieter Klenk |
823 | V KB | 0.1 jung | dominant rot | Andre u. Geog Zinck |
896 | V KB | 0.1 alt | Braun | Gustav Weber |
918 | V KB | 1.0 jung | blau m. schw. Binden | Rainer Schoppe |
957 | V KB | 1.0 jung | blau m. schw. Binden | Andreas Gehrmann |
1138 | V KB | 0.1 jung | blau m. schw. Binden | Bernhard Fink |
1184 | V KB | 0.1 jung | blau m. schw. Binden | Tobias Schneider |
1348 | V KB | 0.1 jung | blau-gehämmert | ZG T.-H-U. Funk |
1431 | V KB | 0.1 jung | blau-dunkelgehämmert | Bernd Fuchs |
1516 | V KB | 0.1 jung | rotfahl m. Binden | Oskar Walter |
1536 | V KB | 1.0 jung | rotfahl-gehämmert | Nikolas Lindner |
1649 | V KB | 0.1 jung | gelbfahl-dunkelgehä. | Ludwig Wiesinger |
1827 | V KB | 0.1 alt | schwarz-getigert | Ralf Loose |
1850 | V KB | 1.0 alt | schwarz-gescheckt | Walter Dieterle |
1931 | V KB | 1.o jung | blauschimmel m. schw. B. | Heiko Böttcher |
Erringer der Ehrenbänder
548 | V EB | 0.1 jung | schwarz | Adolf Seidl |
633 | V EB | 1.0 jung | rot | Dieter Klenk |
718 | V EB | 1.0 alt | gelb | Matthias Ganslmaier |
794 | V EB | 1.0 alt | dominant rot | Dirk Faatz |
1028 | V EB | 1.0 jung | blau m. schw. Binden | ZG Drewes |
1384a | V EB | 1.0 jung | blau-dunkelgehämmert | Andreas Gehrmann |
1532 | V EB | 0.1 alt | rotfahl m. Binden | Udo Prediger |
1600 | V EB | 1.0 jung | gelbfahl m. Binden | Ludwig Wiesinger |
1671 | V EB | 1.0 alt | braunfahl m. Binden | Ingolf Logge |
1746 | V EB | 0.1 jung | braunfahl-gehämmert | Hubertus Döringhoff |
1869 | V EB | 0.1 jung | schwarz-gescheckt | Walter Dieterle |
1890 | V EB | 0.1 alt | schwarz-gescheckt | Ralf Loose |
89 | HV EB | 1.0 jung | weiß | Walter Fiebeler |
134 | HV EB | 1.0 alt | weiß | Joachim Reinhold |
197 | HV EB | 0.1 jung | weiß | ZG Drewes |
418 | HV EB | 1.0 jung | schwarz | Reinhold Fojer |
1066 | HV EB | 1.0 alt | blau m. schw. Binden | Bernd Fuchs |
1089 | HV EB | 0.1 jung | blau m. schw. Binden | Walter Hermann |
1333 | HV EB | 0.1 jung | blau-gehämmert | Bernd Fuchs |
1896 | HV EB | 1.0 alt | rot-gescheckt | Karl Servatius |