In diesem Jahr wurde durch den Vorstand zur Jahreshauptversammlung am 19. März nach Saalfeld, ins idyllische Hotel „Bergfried“ eingeladen. Zahlreiche Zuchtfreunde folgten der Einladung und so konnte die Veranstaltung mit einem vorzüglichen a-la-carte Mittagessen beginnen.
Die Jahreshauptversammlung wurde sodann wohl gestärkt durch den ersten Vorsitzenden Bernd Herr eröffnet. Neben zwanzig Zuchtfreunden konnte auch Ehrenmitglied Klaus Ohlendorf begrüßt werden. Es wurden auch herzliche Grüße des Ehrenvorsitzenden Johannes Bornschein übermittelt.
In seinem Bericht dankte Bernd Herr allen aktiven Mitgliedern, den amtierenden Preis- und Sonderrichtern sowie den Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Er berichtete weiter von der Vorstandssitzung vom 11.04.21 in Herpf beim Zuchtfreund und ersten Schriftführer Matthias Müller.
Der Kassenbericht über das vergangene Haushaltsjahr wurde durch den Kassierer, Zuchtfreund René Schmidt verlesen; durch die Kassenprüfer wurde die korrekte Kassenführung bestätigt. Die Leistungen der Züchter in dieser Saison wurden durch den Zuchtwart Heiko Böttcher gewürdigt. Der zweite Vorsitzende gab noch einen Bericht zur stattgefundenen Zuchtausschusssitzung vom Februar diesen Jahres. Angeregte Diskussionen gab es in der Versammlung über die Handschriften der Zuchtrichter, digitale Bewertungen, die Geschlechterbestimmung sowie über die Schwanzfederfarbe beim dem Farbenschlag Rot.
Turnusmäßig waren in der Versammlung auch der erste Vorsitzende als auch der 1. Zuchtwart zu wählen. Zur Wahl stellten sich die Amtsinhaber Bernd Herr (1. Vorsitzender) und Heiko Böttcher (1. Zuchtwart). Beide wurden einstimmig gewählt, nahmen die Wahl an und bedankten sich sodann für das entgegengebrachte Vertrauen.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Vergabe der goldenen Ehrennadel des KCD an Zuchtfreund René Schmidt. Zuchtfreund Matthias Müller konnte sein Chamionband überreicht werden. Ebenso konnte mit Freude verkündet werden, dass Zuchtfreund Tobias Schneider seine Prüfung zum Preisrichter erfolgreich absolviert hat.
Folgende Termine für den Bezirk wurden bekannt gegeben: JTB in Eckartsberga am 03.10.2022, BSS in Witzleben am 17./18.12.0222, nächste JHV in Saalfeld am 18.03.2022.
Selbstverständlich hat der Vorstand des Vereins für die Begleiterinnen der Zuchtfreunde wieder ein Rahmenprogamm neben der Jahreshauptversammlung organisiert! Es konnte die Parkanlage der „Villa Bergfried“ besichtigt werden.
Den Abschluss des Tages und der Veranstaltung bildete der Züchterabend, welcher mit Speis und Trank in der Lokalitiät des Hauses zelebriert wurde.
Tobias Schneider 2. Vorsitzender



