
Protokoll über die Jahreshauptversammlung am
03.03.2019 des KCD- Bez. 7 in Linum
(Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg)
Pünktlich 10 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Stefan Löffler die 33 anwesenden Mitglieder und 2 Gäste. Es hatten sich 10 Mitglieder entschuldigen lassen. Der 1. Vorsitzende erläuterte die Tagesordnungspunkte. Der 1. Zuchtwart Hartwig Rogge hat noch einen Zusatz zu den Tagesordnungspunkten. 7A Bericht der Kassenprüfung. Dieser Zusatzpunkt wurde einstimmig beschlossen. Die Versammlung stimmte für die Tagesordnungspunkte. Zur Mitgliederbewegung können wir sagen, dass wir derzeit 60 Senioren, 1 jugendlicher und 1 Ehrenmitglied sind. Wir müssen in diesem Jahr ein Mitglieder Abgang von 5 verbuchen. Ein Anmeldeformular liegt uns derzeit noch nicht vor.
Der Zfr. Stefan Löffler erläuterte das Jahr 2018 über seine Bewegungen und Verläufe. Das Kingjournal wird auch pünktlich zu Mitte März versendet werden. Den Ausführlichen Bericht dazu kann noch einmal dem Kingjournal entnommen werden. Der 1.Vorsitzende übergibt das Wort an unseren 1. Zuchtwart Hartwig Rogge.
Der Zfr. Hartwig Rogge bedankt sich noch einmal bei seinen Preisrichterkollegen sowie an den Vorstand für die gute und Harmonische Zusammenarbeit im Letzten Jahr. Des weiteren spricht er, dass 3. Sommerfest bei den Zuchtfreunden Anne Bergann und Danny Braun an, was TOP Organisiert war, durch die Hitze im vergangenem Jahr hatten die Zuchtfreunde leider nur 6 Baby King. Das vielversprechende Jungtier zeigte Danny Braun ein 0,1 rot. Er freut sich auf das Nächste Sommertreffen, was bei den Zfr. Andreas Liese am 27.07.2019 stattfinden soll.
Der Ausgearbeitete Schaubericht, vom Zfr. Hartwig Rogge liegt als Anhang bei.
Nun Übergibt Zfr. Hartwig Rogge das Wort an unsere 1.Kassiererin Margit Buchwald.
Unsere Zfrd. Margit erläutert Ihren Kassenbericht.
Die Kassenprüfung wurde von den Zfrn. Ingolf Logge und Eckehard Fuchs durchgeführt, diese haben die Kasse geprüft und befinden Sie für ordentlich und eine sehr gute Führung.
Eine Diskussion zu den Berichten gab es nicht.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Die Ehrungen wurden durch die Zfr. Hartwig Rogge und Stefan Löffler durchgeführt.
Die Liste dazu befindet sich im Anhang des Schauberichts 2019 vom Zfr. Hartwig Rogge.
Herzlichen Glückwunsch nochmal an alle King Züchter. Ein Dank auch noch einmal an den Zfr. Helmut Sperling der wie jedes Jahr die Organisation der wunderschönen Leistungspreise übernommen hat.
Des weiteren standen auch die Neu Wahlen des 2. Vorsitzenden, 1. Schriftführerin der 2. Kassierer und 1 von 3 Beisitzer auf der Tagesordnung. Der Zuchtfreund Ralf Zillmann, hatte sich im Vorfeld als Wahlleiter zur Verfügung gestellt, diese war auch in der Einladung vermerkt, somit konnte sich jeder beim Zuchtfreund melden, der sich zur Wahl stellen wollte. Dazu hatte sich aber keiner zur
Wahl gemeldet. Die Wahlen wurden eröffnet. Der 1. Vorsitzende fragt die bereits bestehenden Mitglieder, ob diese noch zur Wahl stehen? Diese waren einstimmig. Der Wahlleiter Ralf Zillmann erfragt die Versammlung ob wir eine offene Wahl durch führen wollen? Dieses war einstimmig. Es konnten 33 Zuchtfreunde Ihre Stimme angeben. Zur Wahl des 2. Vorsitzenden stand Eckehard Fuchs, dieser wurde gewählt mit 31 ja, 1 gegen und 1 Enthaltung. Die 1. Schriftführerin Karolin Funk wurde mit 32 ja Stimmen und 1 Enthaltung gewählt. Der 2. Kassierer Lothar Müller wurde ebenfalls mit 32 ja stimmen und 1 Enthaltung gewählt. Es wurde 1 von 3 Beisitzern gewählt. Christoph Zabel, hatte 29 ja, 1 nein und 3 Enthaltungen. Der Vorstand wünscht sich weiterhin eine gute zusammen Arbeit.
Für das Jahr 2020 stehen dann die Wahlen der anderen 2 Beisitzern an. Dazu muss eine neues Mitglied gewählt werden, da der Zuchtfreund Eckehard Fuchs sein Amt neu besetzt werden muss. Der Zuchtfreund Ralf Zillmann hat sich in dem Zuge bereit erklärt, die Kassenprüfung mit dem Zuchtfreund Ingolf Logge für das Jahr 2020 zu Prüfen.
Im Februar war die Zuchtausschusssitzung dort war der Zuchtwart Hartwig Rogge vertreten. Das Thema vor Ort war zum Beispiel, die Augenfarbe, Bewertungssystem.
Am 21.-22.02.2020 zur Sonderrichter Schulung sollen die Preisrichterkollegen Klaus Wildberg (ist bereits Sonderrichter) und Helmut Sperling als Sonderrichter Anwärter dort vertreten sein.
Des weiten wurde unser 1. Zuchtwart Hartwig Rogge als Sonderrichter vorgeschlagen, diese nahm er Dankend an und machte bereits die Dazu benötigten Schulungen und Prüfungen. Diese sind bestanden.
Der 1. Vorsitzende Stefan Löffler spricht noch einmal das heikle Thema Datenschutz an. Die 1. Schriftführerin Karolin Funk hatte bereits eine Liste über die Diejenigen, die diese bereits zurück geschickt haben. Die Anderen anwesenden Mitglieder füllten es kurzer Hand vor Ort aus. Die Exemplare werden dann durch die Schriftführerin Weitergeleitet.
Der Zuchtfreund Jörg Buchwald, spricht an warum es zur JHV keine Kingbörse mehr gibt. Dazu spricht Eckehard Fuchs, aus Organisationsstechnischen Gründen ist es derzeit nicht möglich für eventuell 5 Tiere. Wer was Verkaufen will macht dies auch am Auto.
Die Jahreshauptversammlung wurde um 13:20 Uhr durch den Versammlungsleiter beendet.
Protokollantin:
Karolin Funk für die Richtigkeit des Protokolls, Stefan Löffler
Neuruppin, 28.02.2019
Schaubericht 2018, Kingtauben, Bezirk 7
Ich möchte mich, als erstes bei meinen Preisrichterkollegen, für die gute Zusammenarbeit und fachbezogene Bewertung in der Schausaison 2018 bedanken. Des weiteren bei allen aktiven Züchtern, die unseren Bezirk unterstützen und nach außen präsentieren.
Der Bezirk war bei allen Veranstaltungen, des King- Club sowie Bundesschauen vertreten.
3. Sommertreffen Fürstenwalde/Müncheberg
Unser 3. Sommertreffen, wurde am 28.07.2018 von Danny Braun und Anne Bergann vorbereitet und durchgeführt. Herzlichen Dank, dafür!
-19 Teilnehmer/ 14 Mitglieder, 3 Zfd. zeigten 6 (Baby) King
vielversprechende Jungtiere zeigten: 0,1 rot (Danny Braun)
Jungtierbesprechung des Haupverein in PossenSondershausen
2018 fand vom 21.- 23.09. in Possen, die Jungtierbesprechung des Hauptvereins statt.
Vom Bezirk 7, waren 21 King von 5 Züchtern Vorort (Ch. Zabel, D. Braun, F.Funk, ZG Funk, E.Fuchs), Diplom für E.Fuchs(0,1 rotfahl- gehämmert). Gesamt waren 330 Kingtauben Vorort, die offene Bewertung wurde von Sigi Basmer, in den Farbenschlägen GFGH, GFDGH durchgeführt. Als Preisrichter aus unseren Bez. waren H.Sperling und H.Rogge anwesend. JT. Champion wurde 1.0 braun von Siegmar Merk und 0,1 von St. Petersburg(blauschimmel).
JTB am 07.10.2018 in Wansdorf
74 Kingtauben in 17 Farbschlägen + AOC(1) standen zur Bewertung. Deutlich weniger wie die Jahre zuvor. Die Bewertung übernahm Kl. Wildberg, H.Sperling und H. Rogge. Es wurden 10 Diplomtiere herausgestellt.
Im Anschluss an die Bewertung, übernahm der Zuchtwart Hartwig Rogge die Championwahl.
Entsprechend dem jeweiligen Farbschlag zeigten alle Tiere eine entsprechende Qualität.
Diplomtiere zeigten:
0,1 weiss sg95 Gisbert Grunow
0,1 braunfahl m. Bi. sg95 Ingolf Logge
0,1 rotfahl- dunkelgehä. sg95 Karsten Mandelkow
1,0 blau- gehämmert sg95 3. ZG Torsten u. H.-G. Funk
1,0 blau- dunkelgehämmert sg95 2. ZG Torsten u. H.-G. Funk
0,1 blau m. schw. Binden sg95 Bodo Erdmann
0,1 blau o. Binden sg95 2. Manfred Krüger
1,0 schwarz hv96 ZG Torsten u. H.-G. Funk
0,1 schwarz sg95 3. ZG Torsten u. H.-G. Funk
0,1 schwarzgetigert sg95 1.ZG Torsten u. H.-G. Funk
Champion: 1,0 schwarz ZG Torsten und H.-U. Funk
0,1 blau mit schw. Binden Bodo Erdmann
29. EE- Europaschau, in Herning vom 09.- 11.November 2018
Danny Braun 2 Kollektionen/8 Einzeltiere(2x 97, 3x 96)
1,1 Europachampion, weiss
Hans- Heinrich Bruß 2 Kollektionen(1x 97, 1x 96)
1,0 Europachampion und Europameister, blaugehämmert
Gesamt standen 127 Kingtauben zur EE- Schau
53. Hauptsonderschau, in Großlangheim
vom 10. – 11. November 2018
Die HSS fand in Großlangheim(Bez.6) statt. Die Ausstellungshalle war hell mit breiten Gänge. Der Aufbau war Doppelreihig. Es waren 145 Ausstellern mit 1695 Tieren vor Ort! Von unseren Bezirk, waren 8 Aussteller mit etwas über 100 Tieren Vorort! Dank an alle Aussteller, die unseren Bezirk präsentiert haben(Erdmann, Fuchs, Garbrecht, Hanf, Logge, Zabel, ZG Funk, L. Müller und JZ. Finn Funk)
v Tiere zeigten, folgende Züchter
ZG Torsten u. H.-U. Funk, 1,0j. schwarz(Kingband)
ZG Torsten u. H.-U. Funk 0,1j. Schwarz- gescheckt(Kingband)
Eckehard Fuchs 1,0j. Gelbfahl- dunkelgehämmert(EB)
ZG Torsten u. H.-U. Funk 0,1a. Schwarz- gescheckt(EB)
hv Tiere(8) zeigten, folgende Züchter :
Eckehard Fuchs rotfahl m. Binden(EB)
ZG Torsten u. H.-U. Funk schwarz 2x
Eckehard Fuchs gelbfahl- dunkelgehämmert
ZG Torsten u. H.-U. Funk blau- dunkelgehämmert
Bodo Erdmann, blau m. schw. Binden
Ingolf Logge vielfarbig
ZG Torsten u. H.-U. Funk schwarz- gescheckt
Generell, waren die King in einer guten Qualität. Jeder Züchter sollte weiterhin den bundesweite Vergleich suchen.
Ranking HSS
schwarz und dun
Platz 1. ZG. Torsten u. H.-U. Funk 477P.
blau-gehämmerte Reihe
Platz 3. ZG Torsten u. H.-U. Funk 475P.
gelbfahlgruppe
Platz 2. E. Fuchs 478P.
Schwarzscheck u. tiger
Platz 1. ZG. Torsten u. H.-U. Funk 478P.
vielfarbig, kite, golddun, Agate rot, Agate gelb, DeRoy
Platz 1 Ingolf Logge 470P.
Bezirksschau, der LV-Schau Berlin/Brandenburg vom 17.-18. November in Paaren angeschlossen
242 Kingtauben in 27 Farbenschlägen wurden gesamt zur LV- Schau(Bezirksschau) gezeigt. 17 Mitgliedern, beteiligten sich vom Bezirk und zeigten 157 King. Wie eigentlich in jedem Jahr spielt sicherlich die Nähe zur HSS dabei eine Rolle, wobei wir ja dort auch nicht mit zu vielen Züchtern vertreten waren!
V- Tiere stellten:
Kl.- Peter Zander weiss(Kingband)
H. Sperling blau m. schw. Binden(Kingband)
E. Fuchs blau- dunkelgehämmert(Kingband)
F. Giese schwarz(EB)
M. Alex blau- gehämmert(LVE)
H. Mattuschka blau mit schw. Binden(EB)
R. Kuschinski schwarzgescheckt(EB)
hv Tier zeigte:
G. Grunow, K. Mandelkow 3x, F. Giese,, H. Sperling 2x, D. Lemme, M. Krüger, M. Alex, St. Löffler, R. Kuschinski, M. Bölkow, S. Balfanz, K. Tschirnhorsky, N. Neumann
100. Nationale vom 07. bis 09. Dezember 2018 in Leipzig
Es wurden von Mitgliedern aus unserem Bezirk knapp 100 (92) King gezeigt. Aussteller waren Schwandt, Braun, Gis. und Gerrit, Grunow, ZG Funk(4x hv96), Wahl, Löffler, Schulze, N., Krüger, Fuchs(2x hv96), Logge(2x hv96) und Jungzüchter Finn Funk(7), 2x hv96;
67.VDT- Schau vom 25. bis 27. Januar 2019 in Kassel
1 Aussteller: (R. Zillmann), war einziger Aussteller vom Bez. 7 und hat uns Vorort mit seinen King vertreten. Ich muss sagen eine super Schau und jeder der nicht da war hat was versäumt!!
Erich Müller Gedächnispreis ging an Bernhard Fink
Champion und Best of Show mit 1,0 King, blauschimmel von Heiko Böttcher
9. Internationales King- Züchtertreffen in Bad Frankenhausen, vom 05.- 07.01.2018
Teilnehmer: Liese, Braun, ZG Funk, Bergann, Braun,
– zeigten 200 Kingtauben
-SR. Herbert Saliter
Championtitel
Farbgruppe 9: 0,1a. Schwarz- gescheckt ZG. T. u. H.-U. Funk
Farbgruppe 3: 1,0j.. rot, Danny Braun
Platzierung bei der Grand Championwahl: 0,1 8. ZG. Funk, schwarz- gescheckt
1,0 7. D. Braun, rot
Grand Champion: 1,0 bl. m. schw. Bi., Udo Prediger / 0,1 weiß, Lothar Iftiger
Landesschau Meckl./Vorpommern 62 King(Lubs, hv96)
Landesschau Sachsen/anhalt 74 King(Zabel, ZG Funk 2x V97, 2x hv96)
Bundesjugendmeister: Finn Funk blau mit schw. Binden
Landesmeister(S-A): ZG Torsten u. H.-U. Funk blau- dunkelgehämmert
Landesmeister B/B: Eckehard Fuchs blau- dunkelgehämmert
Helmut Sperling blau mit schw. Binden
Landesmeister M/V:
Es wurden, weitere Schauen von unseren Mitgliedern bestückt, z.B. Prignitzschau wo über 200 Kingtauben standen!!! Ich hoffe das ich niemanden vergessen habe und wenn doch ist es kein böser Wille!!!
Ich wünsche allen Mitgliedern ein gesundes, erfolgreiches 2019 mit vielen, schöne junge Kingtauben!!!
Zuchtwart, H, Rogge
Farbenschlagsieger 2018, Bezirk 7
Weiß
Karsten Mandelkow 475P.
Schwarz, Dun
Frank Giese 478P.
Rot Bedingungen nicht erfüllt
Gelb Bedingungen nicht erfüllt
Blau mit schwarzen Binden, Blaufahl m. Binden, Blau o.Binden., Blaufahl o. Bi.
Helmut Sperling 477P.
Blaureihe(gehä., dunkelgehä., blaufahlgehä., blaufahldunkelgeh., dunkel)
ZGM Funk Torsten u. Hans Ulrich 475P.
Braunreihe(braun, braufahl, braunfahlgehä., braunfahldunkelgehä., Khakigr.)
Bedingungen nicht erfüllt
Rotfahlreihe(rotfahl, rotfahl- gehä., rotfahl- dunkelgehä., dominat rot)
Eckehard Fuchs 473P.
Gelbfahlreihe(gelbfahl, gelbfahl- gehä., gelbfahl-dunkelgehä., dominat gelb)
Eckehard Fuchs 478P.
Blauschimmel m. Schwarzen Binden
kein Aussteller
andalusierfarbig, Indigogruppe
Bedingungen nicht erfüllt
Schwarzgetigert, Schwarzgescheckt
ZGM Funk, Torsten u. Hans Ulrich 478P.
Blaugetigert, Blaugescheckt
kein Aussteller
Rotgetigert, rotgescheckt
kein Aussteller
Gelbgetigert, gelbgescheckt
kein Austeller
Vielfarbig(agate rot, agate gelb, kite, deRoy, golddun )
Ingolf Logge 470P.
——————————————————————————————————-
Zuchtpreis auf 2,2 jung, eines Farbenschlages(Züchter)
Helmut Sperling, blau m. schw. Binden 384P.
Fischer/Klawe Gedächnispreis, Beste 10 Tiere, eines Züchter
ZGM Funk Torsten u. Hans Ulrich Durchschnitt 96,0P
Zuchtwart, H.Rogge
im März 2019